Maschrek

Maschrek
Mạschrek
 
[arabisch »Osten«] der, -, Mạshrik, der östliche Teil der arabisch-muslimischen Welt, der die Länder Syrien, Jordanien, Libanon, Irak, Ägypten und die Arabische Halbinsel (Saudi-Arabien, Jemen, Oman, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Kuwait und Katar) umfasst, im Unterschied zum westlich anschließenden Block des nordafrikanischen Maghreb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maschrek — Gebiet Geografisch bezeichnet der Maschrek, Maschrik oder Maschriq (arabisch ‏المشرق‎, DMG al Mašriq ‚Orient‘) seit der arabisch islamischen Expansion im 7. Jahrhundert ein Gebiet im Nahen O …   Deutsch Wikipedia

  • Maschrik — Das Maschrek Gebiet. Geografisch bezeichnet der Maschrek, Maschrik oder Maschriq (arabisch ‏المشرق‎, DMG al Mašriq, „Osten“) seit der arabisch islamischen Expansion im 7. Jahrhundert ein Gebiet im Nahen Osten. Es besteht aus Ägypten, Israel, den …   Deutsch Wikipedia

  • Maschriq — Das Maschrek Gebiet. Geografisch bezeichnet der Maschrek, Maschrik oder Maschriq (arabisch ‏المشرق‎, DMG al Mašriq, „Osten“) seit der arabisch islamischen Expansion im 7. Jahrhundert ein Gebiet im Nahen Osten. Es besteht aus Ägypten, Israel, den …   Deutsch Wikipedia

  • Mashrek — Das Maschrek Gebiet. Geografisch bezeichnet der Maschrek, Maschrik oder Maschriq (arabisch ‏المشرق‎, DMG al Mašriq, „Osten“) seit der arabisch islamischen Expansion im 7. Jahrhundert ein Gebiet im Nahen Osten. Es besteht aus Ägypten, Israel, den …   Deutsch Wikipedia

  • Mashreq — Das Maschrek Gebiet. Geografisch bezeichnet der Maschrek, Maschrik oder Maschriq (arabisch ‏المشرق‎, DMG al Mašriq, „Osten“) seit der arabisch islamischen Expansion im 7. Jahrhundert ein Gebiet im Nahen Osten. Es besteht aus Ägypten, Israel, den …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Maghrib — Unter Maghreb (auch Maghrib; arabisch ‏المغرب‎ al maghrib, DMG al maġrib, „der Westen“, abgeleitet vom Verb gharaba / ‏غرب‎ / ġaraba /„weggehen, untergehen (Sonne)“) versteht man vor allem die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Maghreb-Länder — Unter Maghreb (auch Maghrib; arabisch ‏المغرب‎ al maghrib, DMG al maġrib, „der Westen“, abgeleitet vom Verb gharaba / ‏غرب‎ / ġaraba /„weggehen, untergehen (Sonne)“) versteht man vor allem die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Maghrebiner — Unter Maghreb (auch Maghrib; arabisch ‏المغرب‎ al maghrib, DMG al maġrib, „der Westen“, abgeleitet vom Verb gharaba / ‏غرب‎ / ġaraba /„weggehen, untergehen (Sonne)“) versteht man vor allem die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Maghrebländer — Unter Maghreb (auch Maghrib; arabisch ‏المغرب‎ al maghrib, DMG al maġrib, „der Westen“, abgeleitet vom Verb gharaba / ‏غرب‎ / ġaraba /„weggehen, untergehen (Sonne)“) versteht man vor allem die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Maghrebstaaten — Unter Maghreb (auch Maghrib; arabisch ‏المغرب‎ al maghrib, DMG al maġrib, „der Westen“, abgeleitet vom Verb gharaba / ‏غرب‎ / ġaraba /„weggehen, untergehen (Sonne)“) versteht man vor allem die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”